Seite 2 von 5
Ziele der Einheit
Die wesentlichen übergeordneten Zielbereiche dieser Einheit sind:
- Entwicklung von Einsicht in die zentrale Bedeutung des Feuers im täglichen Leben früher und heute,
- Assoziationen zum Feuer auf einer emotionalen Ebene.
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen:
- freie Assoziationen zu einem kleinen Feuer äußern,
- die Rolle und Bedeutung des Feuers von der Steinzeit bis heute nachvollziehen,
- die vielfältigen Anwendungen des Feuers in ihrem täglichen Leben erfassen,
- das Feuermachen früher und heute vergleichen,
- die Funktionsweise eines Zündholzes in Ansätzen verstehen,
- darüber reflektieren, wie ihr Leben ohne Feuer aussehen würde.